Landmusik am 24.09. + 25.09.2022

Am Samstag und Sonntag den 24.+25.09. veranstaltet das KiK ein Zwei-Tages Programm mit verschiedenen Acts im TSZ-Heim.

Alle Konzerte und Workshops sind kostenlos, über Spenden freuen wir uns.

Ablauf:

Samstag 24.09. 11-16Uhr // Sonntag 25.09. 10-15Uhr Schlagzeug Workshop

Es gibt Einblicke in verschiedene Drumset-Techniken, sowie in die Rolle des Schlagzeugers als Bandleader. Der Workshop ist offen für alle Interessierten und setzt keine Vorkenntnisse voraus.


Sonntag 25.09 15:30 Uhr Fotographie Workshop

Die Fotografin Ann McKinnon aus Scheidegg gibt einen Einstiegsworkshop in die Portrait-Fotographie. Einstellungsmöglichkeiten der Kameras werden besprochen und Tipps und Tricks vermittelt wie das richtige Foto gelingt. Der Workshop ist offen für alle Interessierten und setzt keine Vorkenntnisse voraus.


Sonntag 25.09 17:30 Jutta König

Seit Jahren ist Jutta König mit ihrer Musik unterwegs.
Bereits in Frankfurt/Main mit High Time (u.a. support von Blood, Sweat & Tears oder im Open Air line up zusammen mit Louisiana Red, Brings und vielen anderen die Bühnen geteilt) und auch heute noch (mit Melanie Dekker, Emaline Delapaix u.v.a.) … gibt die sich roh-vegan ernährende Künstlerin Solo-Konzerte mit ihren einfühlsamen und rockigen Songs an der Gitarre und ihrer unvergleichlichen Stimme.
Mehr unter:
http://www.koenig-jutta.de/

Sonntag 25.09 18Uhr DEVIDED

DEVIDED ist DIE Rockband für feinsten Punk und kräftigen Hardrock vom Bodensee. Während mit einem Cover-Reportoire aus bekannten Punk und Hardrocknummern Live gespielt wird, laufen im Hintergrund bereits die arbeiten zum ersten eigenen Album.

Die unterschiedliche musikalische Herkunft der einzelnen Mitgliedern zeichnet den einzigartigen Sound der Band aus: Die Solis von Lead-Gitarristen Tomy und der kraftvolle Gesang von Damjan sind am scharfen Hardrocklastigen Klang sofort erkennbar. Der rauen Riffs von Rhythmus-Gitarristen Alex und das hämmernde Schlagzeug von Drummer Seb erinnern an den Punk Rock der späten 90er Jahre. Untermauert wird das ganze durch Classic Rock geprägte Grooves von Bassist Andi.

Weitere Eindrücke und Impressionen der Band findet Ihr auf Facebook „Devided“ bzw. auf Instagram unter „devided_rocks“.


Sonntag 25.09 19:30 STUDIO 54:

Von Bee Gees und Kool & the Gang bis Jan Delay und Justin Timberlake…Tanzbare grooves die jeder kennt & direkt aufs Tanzbein zielen. Die vier Profimusiker aus dem Raum Oberstaufen –  Lindenberg , haben alle schon in namhaften Bands ihr Publikum begeistert und nun mit disco 54 eine Formation, die ausschließlich bekannte funky – disco Hits zum Besten geben. Erleben sie ein einmaliges Konzert mit Disco und Funky Hits aus der goldenen Zeit des weltberühmten New Yorker clubs “ Studio 54 “ .

Weitere Infos unter: https://www.tonfabrik-music.de/disco-54-info



Fragen und Anliegen richten sie bitte an info(@)kik-lindenberg.de









Das KiK Auftakt-Festival auf dem Kulturboden Lindenberg war ein voller Erfolg!

Vielen Dank an alle BesucherInnen, Künstler, HelferInnen und die Stadt Lindenberg.

Ebenso ein großes Dankeschön an Kultur.Gemeinschaften und Neustart Kultur für die Unterstützung.

Die Streaming Videos der Konzert können auf unserer Facebook Seite angeschaut werden:

https://www.facebook.com/KiKeVLindenberg



NEWS:

Das Konzert von Oliver Scheidies muss verschoben werden. Der Tontechnik Workshop findet wie gewohnt statt.

Die Konzerte können über die Facebook Seite des Vereins Live gestreamt werden:

https://www.facebook.com/KiKeVLindenberg/

Ticketpreise:

01.04. 15uhr Workshop – Einstieg in die Tontechnik: kostenlos

02.04. 15uhr Beate Schander – Klassisches Klavierkonzert: 14€/erm. 12€

02.04. 20uhr Michi Oertel Band (Blues/Rock/Pop): 24€/erm. 21€

Die Tickets gibt es jetzt im Vorverkauf bei Reservix.de oder im Hutmuseum Lindenberg:


https://www.reservix.de/tickets-beate-schander-klavierkonzert-zwischen-spaetromantik-und-moderne-in-lindenberg-im-allgaeu-kulturboden-lindenberg-am-2-4-2022/e1899282

https://www.reservix.de/tickets-michi-oertel-trio-blues-rock-und-pop-in-lindenberg-im-allgaeu-kulturboden-lindenberg-am-2-4-2022/e1899146


1.April 15uhr: Workshop Grundlagen der Tontechnik



01.April 20uhr: Oliver Scheidies „ICH BIN“ Tour

Der Gitarrist, Sänger und Liedermacher Oliver Scheidies ist aktuell auf Tour und wird sein Debutalbum „ICH BIN“ präsentieren. „Oliver Scheidies, oft als Schauspieler, liedermachender Philosoph, clownesker Poet und Wortakrobat bezeichnet, löst all diese Attribute bravourös ein und unterstreicht seine Auftritte durch tadelloses und virtuoses Gitarrenspiel“.




02.April 15uhr: Beate Schander – Klassisches Klavierkonzert

Beate Schander ist studierte Pianistin und Musikpädagogin, sie lebt und arbeitet in Konstanz am Bodensee.

Ihr aktuelles Konzertprogramm widmet sich der russischen und europäischen Klavierliteratur zum Zeitpunkt der Wende vom 19. zum 20 Jahrhundert.

Ein besonderer Fokus liegt auf den Synergien und Kontrasten der musikalischen Klangsprachen innerhalb dieser historisch bewegenden Epoche. Das stellvertretend dazu ausgewählte Repertoire umfasst Komponisten, wie Sergej Prokofiew, Felix Blumenfeld, Enrique Granados oder Francis Poulenc.

Die präferierte Tonsprache setzt sich sowohl aus der Klangästhetik der Spätromantik, als auch aus bestimmten Musikstilen der Moderne, des Impressionismus, Neoklassizismus und Jazz zusammen. Die Suche nach besonderen Klängen und ungewöhnlichen Harmonien bildet einen Kernpunkt ihrer musikalischen Arbeit und verleiht ihren Konzerten eine außergewöhnlichintime Atmosphäre.



02.April 20uhr: Michi Oertel Trio

Von den German Blues Awards 2020 als bester Gitarrist ausgezeichnet verbindet  der junge Newcomer Michi Oertel die Stile Blues, Rock und Pop perfekt zu seinem eigenen Stil. Zusammen mit dem Lindenberger Schlagzeuger Dominik Rosa erwartet Sie ein großartiger Abschluss des Festivals, für alle Generationen und mit vielen Facetten.